Möbliert Wohnen auf Zeit in Basel

Jedes Angebot wird durch unsere lokalen Mitarbeiter besichtigt, kontrolliert und auf sein Preis-Leistungsverhältnis überprüft.

HC24 Basel vor Ort: Hauptstraße 188 | 79576 Weil am Rhein | T. +49 7621 167 600 4 | weil@hc24.de

Wohnen auf Zeit in Basel – Eine flexible und komfortable Lösung

Wer für eine bestimmte Zeit eine Unterkunft benötigt, findet mit Wohnen auf Zeit in Basel eine optimale Möglichkeit. Ob aus beruflichen Gründen, für ein Studium oder als Zwischenmiete – eine möblierte Wohnung bietet den Komfort und die Freiheit eines vollständig ausgestatteten Zuhauses. Besonders für Personen, die sich nicht langfristig binden möchten, stellt diese Wohnform eine ideale Alternative dar. Doch worauf sollte man bei der Wahl einer Wohnung auf Zeit achten?

Was versteht man unter Wohnen auf Zeit in Basel?

Dieses Konzept ermöglicht es, eine voll ausgestattete Wohnung für eine begrenzte Dauer zu nutzen. Diese Unterkünfte sind in der Regel mit einer Küche, Haushaltsgeräten, Internet und weiteren Annehmlichkeiten ausgestattet. Die Mietdauer ist flexibel und kann je nach Bedarf einige Wochen bis mehrere Monate betragen. Viele Vermieter ermöglichen zudem eine Verlängerung, falls sich der Aufenthalt unerwartet verlängert. Auch kurzfristige Buchungen sind häufig möglich, was insbesondere für Geschäftsreisende und Pendler attraktiv ist.

Wichtige Kriterien für eine möblierte Wohnung

Um die passende Unterkunft für Wohnen auf Zeit in Basel zu finden, sollten folgende Punkte beachtet werden:

Kosten

Mietdauer

Ausstattung und Extras

Rechtliche Rahmenbedingungen

Mietvertrag

  • Dauer des Mietverhältnisses: Viele Anbieter offerieren flexible Mietzeiträume ab 3 Monaten, während einige auch kürzere oder längere Aufenthalte ermöglichen. Es empfiehlt sich, dies im Voraus zu klären, um Überraschungen zu vermeiden.
  • Ausstattung: Eine möblierte Wohnung sollte neben Möbeln auch eine ausgestattete Küche, schnelles WLAN und gegebenenfalls Extras wie Balkone, Smart-TVs oder Stellplätze bieten. Waschmaschinen in der Wohnung oder im Gebäude sind ebenfalls ein wichtiger Faktor.
  • Kosten und Kaution: Es ist ratsam, zu prüfen, ob Nebenkosten wie Strom, Wasser und Internet bereits in der Miete enthalten sind. Auch die Höhe der Kaution sowie die Rückzahlungsbedingungen sind wichtige Aspekte, um finanzielle Überraschungen zu vermeiden.
  • Lage: Die Wahl der richtigen Gegend hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Während eine zentrale Lage kurze Wege zur Arbeit oder Universität bietet, bevorzugen einige eine ruhige Wohngegend mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Einkaufsmöglichkeiten.
  • Mietvertrag: Vor der Unterzeichnung des Mietvertrags sollten Kündigungsfristen, Regelungen zur Endreinigung sowie besondere Bestimmungen genau überprüft werden. Manche Anbieter bieten Verträge in mehreren Sprachen an, was für internationale Mieter hilfreich sein kann.
  • Haustiere: Wer ein Haustier mitbringen möchte, sollte vorab abklären, ob dies in der möblierten Wohnung erlaubt ist. Manche Wohnungen erheben eine zusätzliche Gebühr für Haustiere oder verlangen eine spezielle Reinigung.
  • Serviceleistungen: Einige Vermieter bieten zusätzliche Dienstleistungen wie Reinigungsservice, Concierge oder Wäscheservice an, die den Aufenthalt angenehmer machen können.

Wohnen auf Zeit in Basel – Für wen eignet es sich?

Die Möglichkeit, eine möblierte Wohnung zu mieten, bietet viele Vorteile für verschiedene Zielgruppen:
  • Geschäftsreisende, die für ein Projekt oder eine befristete Arbeitsstelle in Basel sind.
  • Studenten und Praktikanten, die eine flexible Unterkunft für ihr Studium oder ihr Praktikum benötigen.
  • Pendler, die unter der Woche in Basel arbeiten und am Wochenende nach Hause fahren.
  • Expats, die sich zunächst mit der Stadt vertraut machen möchten, bevor sie sich für eine dauerhafte Wohnung entscheiden.
  • Touristen mit längeren Aufenthalten, die eine komfortable Alternative zu Hotels suchen.
  • Personen in einer Übergangsphase, beispielsweise nach einem Umzug oder einer Trennung.

Basel entdecken – Kultur, Natur und Freizeitangebote

Basel bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten:
  • Altstadt – Historische Gebäude, verwinkelte Gassen und charmante Plätze.
  • Rheinpromenade – Perfekt für Spaziergänge und zum Entspannen am Wasser.
  • Kunstmuseum Basel – Eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Schweiz.
  • Basler Münster – Wahrzeichen der Stadt mit beeindruckender Architektur.
  • Tinguely-Museum – Faszinierende Werke des berühmten Künstlers Jean Tinguely.
  • Botanischer Garten – Ein ruhiger Rückzugsort mitten in der Stadt.
  • Theater Basel – Hochwertige Inszenierungen für Kulturbegeisterte.
  • Messe Basel – Veranstaltungsort internationaler Messen und Kongresse.
  • Zahlreiche Cafés und Restaurants – Eine vielfältige gastronomische Szene von traditionell bis modern.

moebliertes-wohnen-basel.jpg

Beliebte Wohngegenden für Wohnen auf Zeit in Basel

  • Altstadt – Zentrale Lage mit historischem Flair und kurzen Wegen zu Geschäften und Restaurants.
  • Gundeldingen – Lebendiges Viertel mit guter Anbindung an den Bahnhof und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten.
  • Clara & Matthäus – Trendige Gegenden mit vielen Bars und Restaurants.
  • Bachletten – Ruhiges Wohnviertel mit Grünflächen und guter Infrastruktur.
  • Kleinbasel – Multikulturelles Quartier mit einem Mix aus Alt- und Neubauten.
  • St. Alban – Eine gehobene Wohngegend mit viel Grün und exklusiven Immobilien.
  • Breite – Familienfreundliches Viertel mit Schulen und Parks in der Nähe.